HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Ein guter Tag für Cuxhaven und die Energiewende“

CUXHAVEN. Im März hat die Bundesregierung ihre Nationale Hafenstrategie verabschiedet und sich damit auch zur finanziellen Beteiligung an dem für die On- und Offshore-Windenergie so wichtigen Umschlagsplatz Cuxhaven bekannt – und zwar mit rund 100 Millionen Euro für die Liegeplätze 5 bis 7. Dazu Michael de Reese, Vorsitzender der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven: „Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung außerordentlich, durch die der dringend benötigte Ausbau Cuxhavens nun umgesetzt werden kann. Dies ist ein guter Tag für Cuxhaven und die Energiewende in Deutschland.“

Foto: Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen