HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Elektrifizierung der Strecke bis Ende 2022

WILHELMSHAVEN. Das Unternehmen Rail Power Systems aus München wurde Anfang des Jahres vom JadeWeserPort mit der Ausführungsplanung und dem Bau der Elektrifizierung der vier Kilometer langen Zuführungsstrecke und der 16-gleisigen Vorstellgruppe im dortigen Hafen beauftragt. Die Bauarbeiten für den rund sieben Millionen Euro teuren Ausbau der Infrastruktur zwischen dem Abzweig Ölweiche und dem Hafen beginnen Mitte des Jahres und sollen im Dezember 2022 zeitgleich mit der Elektrifizierung der Hauptstrecke Oldenburg – Wilhelmshaven der Deutschen Bahn abgeschlossen sein.

Foto: JADEWESERPORT BJÖRN LÜBBE

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen