HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Emder Wahrzeichen neu saniert

EMDEN. Seit Juli haben die Emder wieder ihre Westerems-Ansteuerungstonne zurück – komplett saniert von Auszubildenden des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Ems-Nordsee (WSA) und von NPorts. „Die Azubis haben hervorragende Arbeit geleistet“, lobte Hermann Poppen, Amtsleiter des WSA. „Mit viel Fleiß und Teamwork haben sie das Sanierungsprojekt souverän und innerhalb des Zeitplans abgeschlossen.“ Die elf Tonnen schwere Ansteuerungstonne ist ein Geschenk des Nautischen Vereins und liegt seit 1985 am Dr.-Erich-Brüggemann-Ufer.

Foto: NPorts/Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen