HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Entlastung für den Straßenverkehr

CUXHAVEN. Cuxhaven in Niedersachsen und Brunsbüttel in Schleswig-Holstein sind seit März wieder über die Elbe verbunden. Und zwar durch die neue Elbfähre „Greenferry I“, die für die 32 Kilometer lange Strecke maximal eine Stunde benötigt und täglich im Dreistundentakt rotiert. Auf der 130 Meter langen, mit LNG betriebenen Fähre haben 150 Autos, 28 Lastwagen und 600 Personen Platz. „Die Fährverbindung wird zu einer spürbaren Entlastung auf den Straßen beitragen“, sagte Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann kurz nach der Aufnahme des Fährbetriebs.

Foto: Elbferry

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen