HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erfolgreiches Training für den Ernstfall

BREMEN. Um beim Hochwasserschutz bestmöglich auf den „Worst Case“ vorbereitet zu sein, helfen nur regelmäßiges Training und Teamwork. Diese Erkenntnis war im September auch richtungsweisend für eine besondere Kooperation zwischen bremenports und dem Technischen Hilfswerk (THW). Rund 30 ehrenamtliche Kräfte des THW griffen dafür testweise zu Schaufel und schwerem Gerät, um möglichst viele Hochwasserschutzsäcke so schnell wie möglich zu befüllen. Und das mit Erfolg: „Gut 1.500 Säcke pro Stunde sind mit dieser Teamstärke drin“, so das positive Trainingsfazit des THW-Sprechers Julian Büchel.

Foto: THW Hochwasserschutz, bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen