HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erneute Zertifizierung des Umweltmanagements

WILHELMSHAVEN. Das Umweltmanagement im JadeWeserPort wurde im Mai zum vierten Mal PERS-zertifiziert. Geschäftsführer Holger Banik und Umweltkoordinatorin Silke Lüders (beide JadeWeserPort Realisierungs GmbH) präsentieren hier das dazugehörige Zertifikat. PERS ist die Abkürzung für Port Environmental Review System – ein Instrument zur umfassenden Analyse und Überwachung des Umweltmanagements speziell in Häfen. Das Zertifikat wird von der internationalen Organisation EcoPorts ausgestellt, die dafür umfangreiche Anforderungen an das Umweltmanagement des JadeWeserPort stellt.

Foto: JADEWESERPORT

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen