HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erste Verladung am Mosolf Auto Terminal

WILHELMSHAVEN. Innerhalb eines Jahres setzte Mosolf die Idee, Fahrzeuge von Wilhelms­haven aus per Seeschiff zu exportieren, in die Realität um: Im November machte mit der „Grande Portogallo“ das erste Schiff der Grimaldi Group am dortigen Mosolf Auto Terminal fest, um 600 Fahrzeuge zu laden. Weitere Umschläge sollen folgen. Das Geschäfts­­feld wird weiterentwickelt. „Wir haben hier in wenigen Monaten praktisch aus dem Nichts heraus ein neues Geschäft geschaffen – und dass, obwohl Corona die Dinge nicht gerade ein­facher gemacht hat“, so Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der Mosolf Gruppe.

Foto Quelle: Mosolf

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen