HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erster Rammschlag für neue Liegeplätze

CUXHAVEN. Anfang Februar erfolgte in Cuxhaven der erste Rammschlag für die Liegeplätze 5 bis 7 – und damit der symbolische Start für das Großprojekt. „Für uns ist das eine ganz besondere Baustelle. Wir freuen uns, dass es losgeht“, sagte Albert Schmidt, Projektleiter bei der Hafengesellschaf NPorts nach dem ersten Rammschlag. Auf 1.250 Metern Länge werden drei neue Liegeplätze mit den dazugehörigen 38 Hektar Terminalflächen errichtet. So entsteht eine durchgehende Kaje zwischen den Liegeplätzen 1 bis 4 und den bestehenden Offshore-Liegeplätzen 8 und 9. Die neuen Liegeplätze sind insbesondere auf den Umschlag von Windkraftanlagen ausgerichtet und tragen dazu bei, den erhöhten Bedarf an Umschlags- und Lagerflächen für On- und Offshore-Windenergieanlagen zu decken. „Der erste Rammschlag markiert den offiziellen Baubeginn eines Projekts von nationaler Bedeutung. Wir bauen hier viel mehr als nur einen Anleger. Dieses Projekt steht für eine resiliente, saubere und dauerhaft günstige Energieversorgung nicht nur für Niedersachsen, sondern für ganz Deutschland“, ordnet Olaf Lies (2. v. r.), Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, den Stellenwert des Projekts ein.

Foto: Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen