HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erster virtueller „Logistics Talk“

BREMEN. Am 23. September realisierte bremenports seinen ersten virtuellen „Logistics Talk“ und konnte dazu mehr als 100 Teilnehmer begrüßen, die sich digital zugeschaltet hatten. Sie wurden unter anderem Zeugen eines spannenden Vortrags von Dr. Söhnke Maatsch vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) zum Thema „Die neue Hinterlandstudie: Wo die bremischen Häfen besonders punkten“. Anschließend gab es eine Podiumsdiskussion mit Experten, die aufzeigten, wie die bremischen Häfen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie durch die vergangenen Monate gekommen sind.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen