HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Fähre schafft Verbindung zur Columbusinsel

BREMERHAVEN. Am 11. Mai hat der „Columbus-Hopper“ seinen Betrieb aufgenommen. Das 40 Meter lange Schiff bietet dem Werksverkehr in einem Zweischichtbetrieb – montags bis donnerstags zwischen 6.30 und 21.30 Uhr sowie freitags von 6.30 bis 19.30 Uhr – eine Möglichkeit, den Verbindungskanal zwischen Kaiserhafen und Nordhafen zu queren. Dadurch sind der Überseehafen und die Columbusinsel wieder direkt miteinander verbunden. Nach der Havarie einer stählernen Drehbrücke im April 2021 waren hierzu bislang Umwegfahrten durch die Stadt und über die Kaiserschleuse erforderlich.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen