HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Faszinierende Zeitreise mit Hans Brockmöller

BREMEN. Vom 17. Juli bis zum 17. Oktober findet im Hafenmuseum Speicher XI und im Kulturhaus Walle eine Doppelausstellung mit Fotografien von Hans Brockmöller (1911–1977) statt. Der Industriefotograf war ein Chronist der bremischen Häfen und dokumentierte fast drei Jahrzehnte lang die Arbeit, die Menschen und die Infrastruktur auf diesem einzigartigen Terrain. Während die Fotografien im Hafenmuseum die Blütezeit der bremischen Häfen widerspiegeln, legt die Ausstellung im Kulturhaus Walle den Fokus auf den Wiederaufbau Bremens, insbesondere des Bremer Westens.

Foto: Kulturhaus Walle

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen