HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt

BREMEN. Um Projekte für eine nachhaltigere Zukunft der maritimen Wirtschaft drehte sich das diesjährige „Maritime Research Forum“, das im März in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bremen (HSB) stattfand und zu dem rund 100 Teilnehmer aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik kamen. Die Bremer Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling (Bildmitte), betonte in ihrem Grußwort die zentrale Rolle Bremens beim anstehenden Veränderungsprozess. Kein anderer Standort in Deutschland biete eine so große Vielfalt an maritimen und marinen Forschungsdisziplinen wie die Hansestadt an der Weser.

Foto: Ann Gabrysch DMZ

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen