HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Forderungskatalog zur Wahl vorgelegt

BREMEN. BREMEN. Im Vorfeld der Bürgerschaftswahlen in Bremen am 14. Mai legten die Handelskammer Bremen, die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung, der Verein Bremer Spediteure, der Bremer Rhederverein, die ISH – Initiative Stadtbremische Häfen und die GVZ Entwicklungsgesellschaft Bremen einen umfangreichen Zehn-Punkte-Forderungskatalog vor. Darin appellieren sie an den zukünftigen Bremer Senat, die Hafenpolitik als „fundamental wichtige Zukunftsaufgabe“ wahrzunehmen. Angesichts der gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen setzen sich die sechs Branchenverbände in dem Papier vor allem für einen „Masterplan Hafen und Logistik für das Land Bremen“ ein. Darüber hinaus umfasst der Forderungskatalog die Punkte Gewerbeflächen – Verfügbarkeit und Perspektiven, Infrastruktur und Hinterlandanbindungen, Verfahrensbeschleunigung und Kajensanierung des CT Bremerhaven sowie sieben weitere Forderungen. Weitere Infos unter www.bhv-bremen.de.

Foto: Scheer

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen