HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Forderungskatalog zur Wahl vorgelegt

BREMEN. BREMEN. Im Vorfeld der Bürgerschaftswahlen in Bremen am 14. Mai legten die Handelskammer Bremen, die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung, der Verein Bremer Spediteure, der Bremer Rhederverein, die ISH – Initiative Stadtbremische Häfen und die GVZ Entwicklungsgesellschaft Bremen einen umfangreichen Zehn-Punkte-Forderungskatalog vor. Darin appellieren sie an den zukünftigen Bremer Senat, die Hafenpolitik als „fundamental wichtige Zukunftsaufgabe“ wahrzunehmen. Angesichts der gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen setzen sich die sechs Branchenverbände in dem Papier vor allem für einen „Masterplan Hafen und Logistik für das Land Bremen“ ein. Darüber hinaus umfasst der Forderungskatalog die Punkte Gewerbeflächen – Verfügbarkeit und Perspektiven, Infrastruktur und Hinterlandanbindungen, Verfahrensbeschleunigung und Kajensanierung des CT Bremerhaven sowie sieben weitere Forderungen. Weitere Infos unter www.bhv-bremen.de.

Foto: Scheer

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen