HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Freilaufkanal umfassend saniert

BREMERHAVEN. Schweres Gerät war im Juli am Lohmanndeich im Einsatz. Dort demontierte der Schwimmkran „Athlet“ große Teile der Steganlage am Freilaufkanal, die anschließend für stahlbauliche Instandsetzungsarbeiten und eine Neukonservierung zu USM Nord in den Kaiserhafen 1 verbracht wurden. Die Kosten für diese Sanierung beliefen sich auf rund 400.000 Euro. Der Freilaufkanal ist für sichere nautische Bedingungen im Kaiserhafen und Nordhafen von zentraler Bedeutung, da er bei Flut Wasserverluste ausgleicht und so einen energieintensiven und teuren Einsatz von Pumpen vermeidet.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen