HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Fünf Millionen Euro für die Smartport-Community

BREMEN. Die Smartport-Community um bremenports, die Universität Bremen und das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL), erhielt im Juni erfreuliche Post vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Darin hieß es: „Ihre Community hat sich unter knapp 500 Bewerbungen aus dem ganzen Land behaupten können.“ Konkret bedeutet dies, das die Projekte der Bremer in den nächsten vier Jahren eine Förderung von bis zu fünf Millionen Euro durch die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) im Rahmen des BMBF-Programms „DATIpilot“ erhalten werden. Offiziell starten wird das Projekt Anfang 2025. Das Besondere am „DATIpilot“-Programm ist, dass es speziell den Wissenstransfer von der Forschung zur Anwendung vorantreiben und neue Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen generieren soll. Dazu sagt die Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt: „Die Förderung der Smartport-Community durch das Bundesforschungsministerium ist ein gewaltiger Vertrauensbeweis in die Innovationskraft der bremischen Häfen. Mit den bis zu fünf Millionen Euro können wir die digitale Transformation unserer Hafeninfrastruktur entscheidend vorantreiben.“

Foto: Bremer Senatorin für Wirtschaft

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen