HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gelebte Hafenkooperation

BREMERHAVEN. Gemeinsam mit den Häfen in Aarhus, Göteborg und Stockholm hat Bremerhaven ein Konsortium gegründet, das bis zum Jahr 2030 Containerschiffe an den vier Standorten mit Landstrom versorgen will. Im Rahmen des EU-Förderfonds „Connecting Europe Facilities“ erhalten diese vier Häfen für ihre Projekte nun EU-Fördermittel in Höhe von insgesamt 18,8 Millionen Euro. Mehr als fünf Millionen Euro davon bekommt Bremerhaven. „Das passt genau zu unseren ambitionierten Landstromausbauzielen: In Bremerhaven stehen derzeit in einem ersten Schritt die Planungen für zwei neue mobile sowie eine feststehende Anlage an der Containerkaje und je eine am Kreuzfahrtterminal und im Autohafen vor der Umsetzung. Langfristig sollen später an weiteren Anlegestellen entsprechende Anlagen zur Verfügung stehen“, so die Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt.

Foto: istock/geogif

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen