HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

BREMEN. In der Hochschule Bremen (HSB) fand im März das „4. Maritime Research Forum“ statt. Rund 100 Experten diskutierten dort über Projekte, die sich mit der nachhaltigen Nutzung maritimer Ressourcen befassen. An fünf Stationen stellten junge Wissenschaftler hierzu ihre Arbeiten in den Themenfeldern Hafen und Hinterland, Schiffsoptimierung, Detektion, marine Biologie und operativer Schiffsbetrieb vor. Die Hauptziele aller Projekte sind der Schutz der Meeresumwelt, die Vermeidung von Emissionen als Beitrag zum Klimaschutz und die die Prozessoptimierung, um den Ressourcenverbrauch zu senken.

Foto: Deutsches Maritimes Zentrum LinkedIn

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen