HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gemeinsam für mehr Offshore-Rückenwind

HAMBURG/CUXHAVEN. Die fünf Schlüsselhäfen für Offshore-Windenergie in Nordeuropa haben sich im September bei einem Treffen in Hamburg auf eine neue Partnerschaft geeinigt. NPorts ist mit seinem Hafen Cuxhaven Teil dieser Partnerschaft, die auch die Häfen Esbjerg (Dänemark), Oostende (Belgien), Groningen/Eemshaven (Niederlande) und Nantes-Saint-Nazaire (Frankreich) umfasst. Ziele der Vereinbarung sind ein übergreifender Wissensaustausch, die effiziente Nutzung von Hafenkapazitäten und dass mindestens 65 Gigawatt an Offshore-Windenergie bis 2030 ins Netz eingespeist werden.

Foto: NPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen