HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gemeinsam nachhaltige Wege beschreiten

WILHELMSHAVEN. Um gemeinsam über ihre Zusammenarbeit für das Weltnaturerbe Wattenmeer zu beraten, kamen im November rund 250 Vertreter der Anrainerstaaten Deutschland, Dänemark und Niederlande und der maritimen Branche in Wilhelmshaven zur „14. Trilateralen Wattenmeerkonferenz“ zusammen. In deren Anschluss machte Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer deutlich: „Wir müssen alles dafür tun, um das Weltnaturerbe Watteneer auch in Zukunft bestmöglich zu schützen.“ Aus diesem Grund werde ein trilateral koordiniertes Forschungsprojekt aufgelegt.

Foto: Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen