HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Geschäftsführerwechsel beim DMZ

HAMBURG. Seit 1. September ist Dr. Matthias Catón neuer Geschäftsführer beim Deutschen Maritimen Zentrum (DMZ). Er folgt auf Claus Brandt, der das DMZ zum 30. Juni verlassen hat. Der studierte Politikwissenschaftler Catón hatte bereits internationale Positionen in verschiedenen Organisationen inne, darunter in der Wissenschaft, einer zwischenstaatlichen Organisation und dem Weltwirtschaftsforum. „Durch seine Arbeit in interdisziplinären und internationalen Teams verfügt er über Qualifikationen, die für die Aufgaben beim Deutschen Maritimen Zentrum besonders wertvoll sind“, teilte das DMZ mit.

Foto: Privat

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen