HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Großschiffsliegeplatz in Brake eingeweiht

BRAKE. In Anwesenheit von Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Lies, und NPorts-Geschäftsführer Holger Banik wurde im Februar der erste Großschiffsliegeplatz am Südpier in Brake eingeweiht. Zuvor hatte NPorts die Anlage für rund zehn Millionen Euro saniert, damit sie modernsten Anforderungen entspricht. „Mit der Inbetriebnahme stärken wir weiter die Bedeutung des Braker Hafens als bedeutsamer Umschlagsplatz für Agrarprodukte. Außerdem sichern wir mit diesen Investitionen den Hafen als bedeutenden Arbeitgeber in der Region“, so Lies bei der Einweihung.

Foto: Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

BREMEN. Nach dem Abschluss des 2019 eingeleiteten Reorganisationsprozesses der Dettmer Group mit Abschluss im Geschäftsjahr 2022 ist Arnd Dunse planmäßig Ende Juni dieses Jahres aus der Geschäftsführung der Dettmer Group ausgeschieden.

mehr lesen
Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

BREMERHAVEN. Im August hat der RoRo-Carcarrier „Cosco Shengshi“ im Nordhafen festgemacht und damit eine erste Testverschiffung gestartet, um den Service der Reederei Cosco Shipping Car Carriers nach Europa auszubauen.

mehr lesen
Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

BREMEN. Nach dem Abschluss des 2019 eingeleiteten Reorganisationsprozesses der Dettmer Group mit Abschluss im Geschäftsjahr 2022 ist Arnd Dunse planmäßig Ende Juni dieses Jahres aus der Geschäftsführung der Dettmer Group ausgeschieden.

mehr lesen
Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

BREMERHAVEN. Im August hat der RoRo-Carcarrier „Cosco Shengshi“ im Nordhafen festgemacht und damit eine erste Testverschiffung gestartet, um den Service der Reederei Cosco Shipping Car Carriers nach Europa auszubauen.

mehr lesen