HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gute Noten und viel Potenzial

BREMEN. Gemeinsam mit dem Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) hat bremenports eine europaweit angelegte Onlineumfrage durchgeführt, um unter anderem die Zufriedenheit von Binnenschiffern zu erfragen und um auszuloten, wie man den Aufenthalt in den Bremer Häfen noch angenehmer machen kann. Dabei schnitten die Bremer Häfen sehr gut ab, und es zeigte sich, dass besonders die nautischen Bedingungen, geringe Wartezeiten, die Verfügbarkeit von Liegeplätzen sowie effiziente Abrechnungsprozesse und die Kommunikation zu ihren großen Stärken gehören.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen