HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gute Verbindungen in den Norden betont

BREMEN. Die bremischen Häfen und das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) könnten in Zukunft noch enger zusammenarbeiten und daraus einen gemeinsamen Nutzen ziehen. Auf dieses Entwicklungspotenzial aufmerksam zu machen, stand im Mittelpunkt eines Meinungsaustauschs zwischen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Dr. Patric Drewes, Präsidiumsmitglied der BHV – Bremischen Hafen und Logistikvertretung (BHV), Petra Lüdeke, Geschäftsführerin der BHV, sowie weiteren Vertretern der Wirtschaft aus dem Zwei-Häfen-Bundesland. CDU-Politiker Wüst war einer Einladung des Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft, Frank Imhoff, in die Wesermetropole gefolgt. Das Gespräch nutzte Drewes ferner, um ein Thesenpapier an den NRW-Landeschef zu übergeben.

Foto: BHV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen