HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Guter Weg in Richtung Klimaneutralität“

OLDENBURG. Im April hat NPorts seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Darin präsentiert die Hafengesellschaft auf 72 Seiten Zahlen und Fakten sowie ihre Maßnahmen zum Klimaschutz. „Wir haben nicht nur unseren Energieverbrauch signifikant senken können, sondern auch unsere CO₂-Emissionen deutlich reduziert. Unser Ziel, die Klimagase bis 2025 um weitere 25 Prozent zu reduzieren, haben wir bereits zur Hälfte erreicht und sind auf einem guten Weg in Richtung Klimaneutralität“, fasst Holger Banik, Geschäftsführer von NPorts die wichtigsten Aspekte zusammen.

Foto: NPorts/Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen