HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Häfen sind filmreif

BREMEN. Mit über 15.800 Besuchern erreichte das Filmfest Bremen im März einen neuen Rekord. Außerdem wurde mit bremenports als Partner erstmals die Wettbewerbskategorie „Gateways to the world – The power of ports“ ausgeschrieben. In dieser Kategorie, in der das Thema Hafen filmisch beleuchtet wird, setzten sich „Fire Drill“ von Maximilian Villwock und „Como el viento“ von Jacqueline van Vugt (Bildmitte) als bester Kurz- beziehungsweise bester Langfilm durch. Die Jury bestand aus Ilona Rieke, künstlerische Leiterin beim Filmfest Bremen, dem Bremer Staatsrat für Häfen Kai Stührenberg (l.) und Ronald Schwarze, Marketingleiter bremenports.

Foto: Manja Herrmann 975575,

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen