HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Häfen sind filmreif

BREMEN. Mit über 15.800 Besuchern erreichte das Filmfest Bremen im März einen neuen Rekord. Außerdem wurde mit bremenports als Partner erstmals die Wettbewerbskategorie „Gateways to the world – The power of ports“ ausgeschrieben. In dieser Kategorie, in der das Thema Hafen filmisch beleuchtet wird, setzten sich „Fire Drill“ von Maximilian Villwock und „Como el viento“ von Jacqueline van Vugt (Bildmitte) als bester Kurz- beziehungsweise bester Langfilm durch. Die Jury bestand aus Ilona Rieke, künstlerische Leiterin beim Filmfest Bremen, dem Bremer Staatsrat für Häfen Kai Stührenberg (l.) und Ronald Schwarze, Marketingleiter bremenports.

Foto: Manja Herrmann 975575,

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen