HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Hapag-Lloyd hält an Jahresprognose fest

HAMBURG. Hapag-Lloyd will trotz der Unsicherheiten in der internationalen Schifffahrt im laufenden Jahr einen Gewinn vor Steuern und Zinsen von 500 Millionen bis zu einer Milliarde Euro erwirtschaften. Das sagte Vorstandschef Rolf Habben Jansen bei der virtuellen Hauptversammlung des Unternehmens im Juni. Die Hamburger Containerreederei erwarte infolge der Coronakrise zwar ein niedrigeres Transportvolumen als im Vorjahr, aber auch geringere Treibstoffkosten. Voraussetzung dafür sei jedoch, dass der Höhepunkt der Pandemie in naher Zukunft durchschritten sei.

Foto: Hapag-Lloyd

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen