HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Hapag-Lloyd zieht Schiffe nach Wilhelmshaven ab

WILHELMSHAVEN/HAMBURG. Aufgrund temporärer Probleme im Hamburger Hafen hat Hapag-Lloyd Anfang April verschiedene Dienste vorrübergehend von Hamburg nach Wilhelmshaven verlagert. Einer davon ist der im Februar gestartete China Germany Express (CGX) Service, der China und Deutschland direkt verbindet. Laut Hapag-Lloyd steht dieser Schritt aber nicht in Zusammenhang mit der seit September vergangenen Jahres bestehenden Beteiligung der Reederei am JadeWeserPort – mit 30 Prozent am Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) und 50 Prozent am Rail Terminal Wilhelmshaven (RTW). In diesem Kontext teilte Hapag-Lloyd Ende April mit, dass die EU-Kommission diese Beteiligung bereits genehmigt habe und dass der Terminalbetreiber EUROGATE weiterhin die übrigen Anteile halten werde. Weiter heißt es von Unternehmensseite: „Investitionen in strategische Assets entlang der Supply Chain sind ein wesentlicher Bestandteil der Strategie 2023 von Hapag-Lloyd. Die Beteiligung am JadeWeserPort wird Hapag-Lloyd helfen, seine Wettbewerbsposition zu verbessern und gleichzeitig die norddeutschen Häfen zu stärken.“ Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Foto: HAPAG LLOYD

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BREMEN. „2022 geht in die Geschichte ein als das Jahr der Multikrisen“, sagte der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke auf der 143. Ordentlichen Hauptversammlung der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft im Juni. Dennoch konnte die BLG-Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 1,12 Millionen Euro verbuchen.

mehr lesen
„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

BREMEN. Bei perfektem Golfwetter fand im Juni das Golfturnier der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung um den „11. Bremen Cup“ statt. Dazu konnte BHV-Schatzmeister und Organisator Christoph Holtkemper (r.) 22 Flights mit 88 Spielern begrüßen.

mehr lesen
BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BREMEN. „2022 geht in die Geschichte ein als das Jahr der Multikrisen“, sagte der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke auf der 143. Ordentlichen Hauptversammlung der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft im Juni. Dennoch konnte die BLG-Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 1,12 Millionen Euro verbuchen.

mehr lesen
„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

BREMEN. Bei perfektem Golfwetter fand im Juni das Golfturnier der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung um den „11. Bremen Cup“ statt. Dazu konnte BHV-Schatzmeister und Organisator Christoph Holtkemper (r.) 22 Flights mit 88 Spielern begrüßen.

mehr lesen
Wertschätzung für die Asphalthelden

Wertschätzung für die Asphalthelden

CUXHAVEN. Am internationalen Tag der Berufsfahrer starteten Cuxport und DFDS im Mai eine besondere Aktion: Mitarbeiter beider Unternehmen verteilten am Gate von Cuxport kleine Geschenktüten für die Helden des Asphalts.

mehr lesen