HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Hellmann mit neuer Führungsstruktur

OSNABRÜCK. Mit einem neuen globalen Führungsteam will Hellmann Worldwide Logistics seinen Marktanteil in allen Produktbereichen erhöhen. Dazu wurde im Januar ein zusätzlicher Chief Operating Officer (COO) in den Vorstand berufen. Für den zum Jahreswechsel ausgeschiedenen Jens Wollesen rückten Stefan Borggreve (2. v. r.) und Madhav Kurup (r.) nach, die jeweils die Verantwortung für drei Produktbereiche übernommen haben und mit Jens Drewes (CEO) und Martin Eberle (CFO) den Gesamtvorstand bilden. Borg-greve wurde zum CCO Road, Rail und CEP ernannt, Kurup zum COO Airfreight, Seafreight und Contract Logistics.

Foto: Hellmann Worldwide Logistics

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

BREMERHAVEN. Im August wurde am BLG Autoterminal Bremerhaven ein neuer Hafenmobilkran von Kristina Vogt, der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, auf den Namen „Frieda“ getauft.

mehr lesen