HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Hilfsaktion für Hochwasseropfer

BREMEN. Nachdem das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz die Lebensgrundlage vieler Menschen und die dortige Infrastruktur weitgehend vernichtet hatte, startete die bremische Hafenwirtschaft auf Initiative des Logistikdienstleisters Tiemann Ende Juli eine spontane Hilfsaktion. Mit zwei Fahrzeugen und personeller Unterstützung von bremenports half das sieben-köpfige Team im Überschwemmungsgebiet für einen Tag mit Schaufeln, Schutzanzügen und Putzlappen sowie Pumpen, Kettensägen und Stromaggregaten bei den Aufräumarbeiten.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen