HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Historischer Columbusbahnhof wird revitalisiert

BREMERHAVEN. Tausende Menschen traten vom Columbusbahnhof ihre Schiffsreisen an, Auswanderer erlebten hier ihren Abschied von der alten Heimat. Doch seit Jahren stand der Mittelteil des zwischen 1958 und 1962 erbauten Gebäudes leer. Im August hat nun das Architekturbüro gmp International im Rahmen einer Ausschreibung den Zuschlag erhalten, diesen Teil zu revitalisieren. Im Anschluss sind neben der Nutzung als Kreuzfahrtterminal samt Gepäckabfertigung und Büros weitere Nutzungsmöglichkeiten denkbar – von Kunst und Kultur über Hotel- und Gastgewerbe bis hin zu Veranstaltungs- und Tagungsräumen.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen