HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Historischer Columbusbahnhof wird revitalisiert

BREMERHAVEN. Tausende Menschen traten vom Columbusbahnhof ihre Schiffsreisen an, Auswanderer erlebten hier ihren Abschied von der alten Heimat. Doch seit Jahren stand der Mittelteil des zwischen 1958 und 1962 erbauten Gebäudes leer. Im August hat nun das Architekturbüro gmp International im Rahmen einer Ausschreibung den Zuschlag erhalten, diesen Teil zu revitalisieren. Im Anschluss sind neben der Nutzung als Kreuzfahrtterminal samt Gepäckabfertigung und Büros weitere Nutzungsmöglichkeiten denkbar – von Kunst und Kultur über Hotel- und Gastgewerbe bis hin zu Veranstaltungs- und Tagungsräumen.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen