HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Inhousetraining stärkt Partnerschaft

WILHELMSHAVEN. Seit 1989 ist das in Wilhelmshaven ansässige Unternehmen Turbo-Technik die offizielle Vertretung des japanischen Kemel-Konzerns in Deutschland und bedient in dessen Auftrag Reedereien mit Ersatzteilen und dem dazugehörigen Service. Nun hat Turbo-Technik, das auf die Reparatur von Handelsschiffen und Umbauten spezialisiert ist, seine Serviceabteilung weiter ausgebaut – mit sechs jungen Servicemonteuren. Diese wurden im Februar extra von zwei aus Japan angereisten Kemel-Experten an einem Teststand im Überholen und Austauschen von Wellenabdichtungen geschult.

Foto: TURBO TECHNIK

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen