HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Innovative Projekt- und Breakbulk-Lösungen gefragt

BREMEN. Noch bis zum 5. Januar 2024 können sich interessierte Unternehmen, die in diesem Jahr innovative Lösungen in der Projekt- und Breakbulk-Logistik entwickelt haben, für den „2. BHV-Projektlogistik Award“ bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 11. Fachforums Projektlogistik statt, das die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung am 15. Januar im Haus der Bürgerschaft in Bremen durchführen wird und zu dem sich traditionell die nationale Projektlogistik-Community an der Weser einfindet. Die Teilnahmebedingungen und alle Informationen rund um den Award und das Fachforum finden Sie unter www.bhv-bremen.de. Mit dem „1. BHV Projektlogistik Award“ wurde OHB Digital Services aus Bremen im Januar 2023 für seine „LogTwin“-Entwicklung, einen digitalen Zwilling, ausgezeichnet (siehe Foto).

Foto: Wygand

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen