HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Investition trotz Pandemie – Sanierung und Neubau der Seeschleuse im Papenburger Hafen

Papenburg, August 2021 | Viele Investitionsmaßnahmen konnten in den vergangenen Jahren umgesetzt werden, um die Bedeutung dieses wichtigen Wirtschaftsstandortes noch weiter unter Beweis zu stellen. Das größte Infrastrukturvorhaben der Stadt Papenburg ist aktuell die Sanierung und Neubau der Seeschleuse im laufenden Betrieb.

Nach Vertragsunterzeichnung im Dezember 2019 erfolgte der Baubeginn durch die Firma Hecker für das neue Außenhaupt der Schleuse. Das Bauvolumen liegt bei 21,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung soll im Mai 2022 erfolgen.

Zwei weitere, ähnlich große Bauabschnitte für das Binnenhaupt und die Schleusenkammer müssen in den dann kommenden Jahren folgen. Nur so bleibt der Papenburger See- und Binnenhafen für die erwartete Zukunft betriebssicher und allen Anforderungen gewachsen.

Weitere Informationen

Credits: Seaports of Niedersachsen GmbH

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen