HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Investitionsoffensive für den Standort

EMDEN. Damit der Standort Emden weiter­hin eine multifunktionale Dreh­scheibe bleibt, plant NPorts, bis 2024/25 rund 56,3 Millionen Euro in den Hafen zu investieren. Das teilte die Hafen­gesell­schaft im Oktober mit. Das intensivste Projekt der nächsten Jahre sei die Sanierung der Großen Seeschleuse bei laufendem Betrieb. Darüber hinaus stehen die Planung für den Bau eines Großschiffs­liegeplatzes und das Forschungsprojekt „NON-STOP“, bei dem die Unterhaltung der Wasser­tiefen im Emder Binnenhafen und die Hinterland­entwässerung untersucht werden, auf der Agenda.

Foto: NPorts – Christian O. Bruch

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen