HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Jade-Hafen mit ins Boot holen

WILHELMSHAVEN. Wenn die Terminalbetreiber HHLA und EUROGATE Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit ausloten, darf in dieser Betrachtung der JadeWeserPort nicht fehlen. Das fordert die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung (WHV). Sie verweist darauf, dass der JadeWeserPort als einziger deutscher Standort das Kriterium Tiefwasserhafen erfülle. Dieser Wettbewerbsvorteil gegenüber den Westhäfen müsse im Interesse des Seehafenstandorts Deutschland genutzt werden. Es gehe schließlich „um die Zusammenarbeit der norddeutschen Containerhäfen“, so die WHV.

Foto Quelle: Björn Lübbe

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen