HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Jugend forscht erfolgreich zum Thema Plastikmüll

BREMERHAVEN. Drei Schüler der Geschwister-Scholl-Schule in Bremerhaven – Danny Dolinski, Mohannad Sarha und Rebal Issa – haben im März den ersten Preis beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften gewonnen. Dazu beschäftigten sie sich mit dem Thema „Belastung des Hafenbeckens in Bremerhaven mit Mikro- und Makroplastik“. Für seine Arbeit nutzte das Trio nicht nur Proben aus dem Meeresmülleimer-Projekt „Seabin“, das seit einem Jahr läuft, sondern untersuchte auch Schlickproben, die von bremenports zur Verfügung gestellt wurden.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen