HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Klares Bekenntnis zum Windkraft-Standort Cuxhaven

CUXHAVEN. Anlässlich eines Pressegesprächs gab NPorts im Juni bekannt, dass man in den vergangenen Jahren insgesamt 665 Millionen Euro in den Ausbau und die Unterhaltung der Häfen Cuxhaven und Stade investiert habe. Das bislang größtes Projekt der Niederlassung Cuxhaven seit 2005 sei der Anleger für verflüssigte Gase (AVG) in Stade mit 300 Millionen Euro gewesen, berichtete NPorts-Geschäftsführer Holger Banik (l.). Für das laufende Jahr stehen weitere Investitionen an. So sollen rund 108 Millionen Euro in die Weiterentwicklung der beiden Standorte fließen, begleitet von 10,4 Millionen Euro für die Unterhaltung der bestehenden Infrastruktur. Begonnen hat das Jahr 2025 im Februar mit dem Rammschlag zum Ausbau der Liegeplätze 5 bis 7. „Dass wir die Milliardenmarke bald erreichen, ist Ausdruck unserer nachhaltigen Entwicklungsstrategie. Die neuen Liegeplätze sind ein klares Bekenntnis zum Windkraftstandort Cuxhaven. Sie ermöglichen mehr Umschlagskapazität für Windkraftanlagen und sind ein zentraler Baustein auf dem Weg zur Energiewende“, so Banik.

Foto: Elbreklame Markus Grabsch

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen