HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Kloosterboer übernimmt Columbus Spedition

BREMERHAVEN. Der niederländische Kühllogistiker Kloosterboer hat im April die Columbus Spedition mit Sitz im Fischereihafen von Bremerhaven übernommen. Laut Mark Ketelaar, Executive Director Port Cold Stores bei Kloosterboer, war die Übernahme ein logischer Schritt in der Strategie, das integrierte Logistiknetzwerk von Kloosterboer weiter auszu-bauen. Die auf temperaturgesteuerte Lebensmittellogistik spezialisierte Columbus Spedition organisiert den Transport von Lebensmittelbehältern, das Management des Im- und Exports sowie die Transportvorbereitung und -nachbearbeitung.

Foto: Kloosterboer

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen