HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Kooperation für effiziente Hafenunterhaltung

BREMEN/EMDEN. NPorts Emden, die Technische Universität Delft und fünf weitere Häfen sind im Juni auf dem „Workshop on Dredging and Surveying“ in Bremen zusammengekommen, um die Herausforderungen in Sachen Verschlickung und Schifffahrtstiefe sowie die Entwicklung automatisierter Verfahren zukünftig gemeinsam anzugehen. Zu diesem Zweck unterzeichneten sie ein Memorandum of Understanding zum Thema „Nautische Tiefe“. Zu den beteiligten Häfen zählen der Port of Antwerp-Bruges (POAB), Groningen Seaports, Hamburg Port Authority (HPA), Harwich Haven Authority (HHA) und der Port of Rotterdam (PoR).

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen