HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Kranbetrieb im Braker Hafen neu aufgestellt

BRAKE. 2020 hat NPorts im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens eine Konzession zum Betrieb von Kranen und zur Durchführung von Umschlagsleistungen im Hafen Brake ausgeschrieben. Im Juni erfolgte nun die Vertragsunterzeichnung mit dem Hafendienst-leister J. MÜLLER, der als bester Bieter aus dem Verfahren hervorgegangen ist. „Diese Entwicklung hat nur Vorteile. Zum einen kann sich NPorts noch stärker auf seine Aufgaben rund um die Hafeninfrastruktur konzentrieren, zum anderen erfolgt der gesamte Umschlagsprozess aus einer Hand“, so NPorts-Geschäftsführer Holger Banik.

Foto: Nports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen