HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Kranbetrieb im Braker Hafen neu aufgestellt

BRAKE. 2020 hat NPorts im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens eine Konzession zum Betrieb von Kranen und zur Durchführung von Umschlagsleistungen im Hafen Brake ausgeschrieben. Im Juni erfolgte nun die Vertragsunterzeichnung mit dem Hafendienst-leister J. MÜLLER, der als bester Bieter aus dem Verfahren hervorgegangen ist. „Diese Entwicklung hat nur Vorteile. Zum einen kann sich NPorts noch stärker auf seine Aufgaben rund um die Hafeninfrastruktur konzentrieren, zum anderen erfolgt der gesamte Umschlagsprozess aus einer Hand“, so NPorts-Geschäftsführer Holger Banik.

Foto: Nports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen