HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Landeinsatz für „Das Traumschiff“

BREMERHAVEN. Wegen der Coronapandemie musste das ZDF die Dreharbeiten für die neuen Folgen der TV-Serie „Das Traumschiff“ im März unterbrechen. Dank der zunehmenden Lockerungen konnte der Sender diese aber im Juni auf dem Kreuzfahrtschiff „Amadea“ wieder aufnehmen – und zwar im Hafen von Bremerhaven. So kam das Schiff, dessen Reisen bis Spätsommer abgesagt sind, sozusagen an Land zum Einsatz. Allerdings wird die Produktionsfirma auf kreative Lösungen und technische Tricks zurückgreifen müssen. Denn in der Seestadt werden die Aufnahmen für die Folge „Die Seychellen“ abgedreht.

Foto: ZDF

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen