HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Langjährige Partnerschaft erneut verlängert

EMDEN. Im Juni gaben die Anker Schiffahrts-Gesellschaft und die UPM-Kymmene Corporation eine weitere Verlängerung ihrer Zusammenarbeit für Terminaldienstleistungen im Hafen Emden bekannt. Der neu unterzeichnete Vertrag sichert die Zusammenarbeit bis Ende 2027 mit der Option, um weitere drei Jahre zu verlängern. Die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen besteht bereits seit über 30 Jahren. Auch bei der Vertragsunterzeichnung, an der Vertreter von UPM, Anker Schiffahrt und Mitglieder der Inhaberfamilie der Lescharco-Gruppe teilnahmen, bekräftigten alle Seiten ihr Vertrauen ineinander.

Foto: Leschaco

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen