HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

LBEG genehmigt Pipelinebau für LNG-Terminal

WILHELMSHAVEN. Ende Juni hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) die Zulassung für den vorzeitigen Bau einer Pipeline zum geplanten schwimmenden LNG-Terminal in Wilhelmshaven erteilt. Durch die Anschlussleitung, die Ende des Jahres fertiggestellt sein könnte, soll das am geplanten LNG-Terminal angelieferte Flüssigerdgas, nach seiner Umwandlung in einen gasförmigen Zustand in das deutsche Gasnetz eingespeist werden. Die Baustelle befindet sich nördlich des JadeWeserPorts.

Foto: JADEWESERPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen