HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Leschaco-Chef Jörg Conrad verstorben

BREMEN. Im Oktober ist Jörg Conrad, der langjährige CEO und Gesellschafter der Leschaco-Gruppe, nach kurzer Krankheit verstorben. Er wurde 67 Jahre alt. Conrad hat das Unternehmen seit 1992 als geschäftsführender Gesellschafter geleitet und es zu einem führenden Anbieter in der Chemie-, Gefahrgut- und Tankcontainerlogistik gemacht. Bis zu seinem Tod hat Conrad in der Geschäftsleitung die Bereiche Tankcontainer, Luftfracht, Kontraktlogistik, Recht und Versicherung sowie den Terminalbetrieb in Emden verantwortet. Im vergangenen Jahr hatte er seinen Kindern Constantin und Charlotte die Mehrheit der Anteile an Leschaco überschrieben und so den Generationenwechsel auf der Gesellschafterebene eingeleitet. Jörg Conrad hat sich auch vielfach ehrenamtlich engagiert. Unter anderem war er Honorarkonsul der Vereinigten Mexikanischen Staaten im Land Bremen, Mitglied im Haus Seefahrt sowie jeweils Beiratsmitglied bei bremenports und im Verein der Förderer der Berufsschule für Großhandel, Außenhandel und Verkehr.

Foto: LESCHACO

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen