HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Maritime Innovationen aus dem Norden ausgezeichnet

HAMBURG. Im Helmut Schmidt Auditorium der Hamburger Bucerius Law School nahmen im November die Gewinner des „MCN Cups 2023“ in vier Kategorien ihre Auszeichnungen für nachhaltige maritime Projekte und Produkte entgegen. Den als „Kategorie D“ (Maritime Jobs von morgen) erstmals vergebenen „MCN Junior Cup“ gewann bei der vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) vorgenommenen Preisverleihung das Deutsche Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven. Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit innovativen Ansätzen Jugendliche für Jobs in der maritimen Wirtschaft zu begeistern.

Foto: Maritimes Cluster Norddeutschland

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen