HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Massive Investitionen in Hinterlandanbindung

BREMEN. Die bremischen Häfen planen massive Investitionen in ihre Hinterlandanbindungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den ökologischen Wandel der Hafenwirtschaft aktiv voranzutreiben. „Die Hinterlandanbindung ist das Rückgrat unserer Häfen“, betont Robert Howe, Geschäftsführer von bremenports. „Mit den jetzt angestoßenen Projekten schaffen wir die Voraussetzungen, um den steigenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, Versorgungs- und Lieferketten zu sichern und zugleich den Anteil des klimafreundlichen Schienentransports noch weiter zu erhöhen.“

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

BREMERHAVEN. Im August wurde am BLG Autoterminal Bremerhaven ein neuer Hafenmobilkran von Kristina Vogt, der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, auf den Namen „Frieda“ getauft.

mehr lesen