HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Mehr Flexibilität im Hochwassereinsatz

BREMERHAVEN. Zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Hochwasserschutzes hat bremenports im Juli neues Equipment für die Sturmflutabwehr und den Katastrophenschutz beschafft. „Herzstück der neuen Ausstattung ist ein hochmoderner MAN- Lkw mit Drei-Seiten-Kipperaufbau und integriertem Atlas-Ladekran“, so Christian von Deetzen (r.), Leiter des Teams Deiche bei bremenports. Zusätzlich wurde eine Maschine für die schnelle und kontinuierliche Befüllung von bis zu 4.200 Sandsäcken pro Stunde beschafft. Mit dieser Ausrüstung reagiert bremenports auf das steigende Gefahrenpotenzial durch den Klimawandel.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen