HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Mehr Flexibilität im Hochwassereinsatz

BREMERHAVEN. Zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Hochwasserschutzes hat bremenports im Juli neues Equipment für die Sturmflutabwehr und den Katastrophenschutz beschafft. „Herzstück der neuen Ausstattung ist ein hochmoderner MAN- Lkw mit Drei-Seiten-Kipperaufbau und integriertem Atlas-Ladekran“, so Christian von Deetzen (r.), Leiter des Teams Deiche bei bremenports. Zusätzlich wurde eine Maschine für die schnelle und kontinuierliche Befüllung von bis zu 4.200 Sandsäcken pro Stunde beschafft. Mit dieser Ausrüstung reagiert bremenports auf das steigende Gefahrenpotenzial durch den Klimawandel.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen