HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Meilenstein auf dem Weg zum Smartport

BREMERHAVEN. Nach der Vorstellung der in den vergangenen knapp zwölf Monaten gemeinschaftlich entwickelten Smartport-Strategie starteten rund 120 Teilnehmer aus Unternehmen, Behörden und Wissenschaft im März bei ihrem Workshop in Bremerhaven in die nächste Phase des Projekts. Bremens Häfen-Staatsrat Kai Stührenberg (hier links, zusammen mit bremenports-Geschäftsführer Robert Howe) betonte dabei: „Heute haben Sie einen echten Meilenstein erreicht – die vorliegende Smartport-Strategie umfasst nicht nur einen klaren Fahrplan samt einer digitalen Roadmap, sondern auch viele konkrete Projekte und Ziele für den intelligenten Hafen von morgen.“ Dazu gehörten unter anderem das Port-Community-System zum hafenweiten Informationsaustausch, das neue Messsystem für Anlegemanöver von Schiffen (SAMS) und das Port-Railway-Information-System der bremischen Hafeneisenbahn (PRINOS). Gleichzeitig machte Stührenberg deutlich: „Der Weg zum Smartport wird ein fortdauernder Entwicklungs-, Anpassungs- und Veränderungsprozess sein, dessen Erfolg ganz klar weiterhin von Ihrem und unser allem Engagement abhängt.“

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen