HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Meilenstein für die digitale Transformation

BREMERHAVEN. Das SAMS kommt an die Stromkaje im Überseehafen. SAMS steht als Abkürzung für „SchiffsAnlegeMess-System“ und soll Anlegemanöver an der Stromkaje digital unterstützen. Beim Kick-off Im Februar für das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Projekt übergaben Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (r.) und bremenports-Geschäftsführer Robert Howe (r.) den Förderbescheid für das SAMS an die Bremer Hafensenatorin Dr. Claudia Schilling. „Die digitale Transformation der Häfen ist in vollem Gange, es wird immer smarter, effizienter und sicherer gearbeitet“, so Wissing.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen