HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Seehafen Leer: Modernisierungsarbeiten abgeschlossen

Leer, Januar 2022 | Ab sofort können Schiffe und Boote den Hafen in Leer wieder ohne Einschränkungen erreichen. Die Modernisierung der Seeschleuse ist abgeschlossen.

Die Standsicherheit der 192 Meter langen und 26 Meter breiten Seeschleuse wurde optimiert. Damit speziell auch Seeschiffe die Umschlagbetriebe besser erreichen, wurden verschiedene Bereiche des Industriehafens auf 6 Meter Tiefe ausgebaggert. Rund 15.000 Kubikmeter Schlick sind zusammengekommen – 14 Binnenschiffs-Ladungen.

Lesen Sie mehr unter: www.seaports.de

Credits: Stadtwerke Leer AöR

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen